Reisen mit dem QEK
August-September 2023
Wenn schon e-Mobilität, dann richtig - wir entschieden uns für die erste Tour mit dem MG4 und dem QEK Junior zu einer Reise nach Albanien mit Zwischenstationen in Österreich, Kroatien, Bosnien, Montenegro. Dank steiler Lernkurve hinsichtlich der E-Ladesäulen-Anbieter und passender Apps, hat alles super funktioniert. Unsere Tipps:
- In Slowenien und Kroatien gibt es den Anbieter Elen mit passender App - die Ladesäulen tauchen im Navi bisher nicht auf, sind aber zahlreich und funktionieren einwandfrei und einfach.
- Die App "Plugshare" ist Community-basiert und enthält auch in den abgelegensten Orten (z.B. in Albanien) jede Menge Ladepunkte, die wir vorher nirgendwo sonst entdeckt hatten.
Seit wir diese Apps haben, können wir mit Entschiedenheit sagen, die deutsche "Reichweitenangst" (ein Begriff, den es sogar auf Deutsch in den USA gibt) ist unbegründet und ganz offensichtlich der Anti-E-Mobilitätslobby geschuldet...
Hier ein paar Eindrücke von unserer Reise:
Gestartet sind wir in Deutschland und Österreich mit einer tollen Bergtour rund um Oberstdorf u.a. mit Mindelheimer Klettersteig, Schrofenpass und Heilbronner Höhenweg, Abstecher nach Halberstadt, Vilshofen bei Passau und Burg Rein. (In der Nähe gab es einen Gummistiefel-Wurf-Parcours, den wir unbedingt nachbauen wollen...)
Kroatien: Starigrad mit wunderbaren Wanderungen und Kletterei im Paklenica-Nationalpark, wir probieren erstmalig und erfolgreich unsere solarbetriebene "Waschmaschine", ein Nachmittag in der alten Römerstadt Split.
Mehr in Kürze...